![]() |
Tipps, Tricks und Hintergründe rund umLinux auf dem Mac |
![]() |
Gerade für den an das klassiche MacOS (MacOS 1-9.x) gewöhnte Macianer stellte Linux eine Art Kulturschock dar, denn sie treffen auf eine Systemstruktur, die sich in so ziemlich allem von der des klassischen MacOS unterscheidet. Zwar ist der Unterschied seit der Einführung von MacOS X bei Weitem nicht mehr so groß, dennoch ermöglicht auch MacOS X einem eine Arbeitsweise, die die Systemstruktur weitgehend ignoriert. Das führt häufig zu Fragen in Webforen, Mailinglisten etc., die einem erfahrenen Linuxer trivial erscheinen, die aber beim Einstieg wie unüberwindbare Hindernisse aussehen können.
Einige der Antworten auf Fragen, Tipps und ähnliches habe ich im Folgenden zusammengestellt. Nicht alles davon ist mehr ganz aktuell. Trotzdem mögen auch die etwas veralteten Artikel dem einen oder anderen helfen, der ältere Macs noch unter Linux weiternutzen will.
Diese Seite soll kein News-Dienst und auch keine weiteres Forum rund um Linux am Mac sein. Zu diesem Zweck möchte ich auf PPCNUX verweisen.
Als Einstieg und Hintergrund:
Und nun geht los mit den
|