Allgemeine Fragen
1.1 Wie starte ich Minkowsky?
Einerseits durch Eintippen von minkowsky
in einer
Shell. Man kann sich aber auch einen entsprechen Eintrag
im Menü des Windowmanagers (bei KDE z.B. im K-Menü) anlegen.
1.2 Minkowsky will von mir einen Benutzernamen und ein Passwort wissen?
Nun, Minkowsky muss schließlich wissen, wer gerade auf die Termine zugreift, damit niemand in fremde
private Termine gucken kann. Aus diesem Grund ist auch das Anlegen eines Passwortes bei den
Benuztereinstellungen ratsam.
Übrigens:
Minkowsky versucht zu raten unter welchem Namen man sich wohl anmelden möchte (Für die Profis:
Minkowsky wertet dazu die Environmentvariable $USER aus. Angaben auf der Kommandozeile haben aber Vorrang).
1.3 Wieso erscheint mein Name mal als 'Elfriede Mustermann' und mal nur als 'mustermann'
Minkowsky identifiziert die Benutzer anhand ihres Benutzernamens.
Dieser wird i.d.R klein geschrieben und besteht aus einem Wort (in der Frage eben 'mustermann').
Jedem Benutzernamens ist eine 'voller Name' zugeordnet. Wo es möglich ist, zeigt Minkowsky
diesen Namen an. An manchen Stellen ist es aber aus Platzgründen sinvoller, den Benutzernamen
zu verwenden.
1.4 Kennt Minkowsky Kommandozeilenoptionen?
Ja, Die Synopsis ist:
Minkowsky [-v] [login-name]
Das -v Flag schaltet den verbose-Output ein (zu Debuggingzwecken)
Mit login-name
kann ein Loginname vorgegeben werden,
wenn sich dieser von der Umgebungsvariable $USER unterscheiden sollte.