In der linken Hälfte dieses Dialogs können die bekannten Werte der Adresse eingetragen werden. Soll derjenige, dem die Adrese gehört zu Terminen via E-Mail eingeladen werden, ist es hier wichtig, die E-Mail anzugeben.
Jede Adresse gehört jemandem, entweder der Allgemeinheit, einer Gruppe oder
demjenigen, der sie angelegt hat. Mit dem Menü Eigentümer
wird festgelegt, wem die
Adresse gehört. Dies hat Einfluss auf die Zugriffsrechte.
Auf der rechten Seite findet sich eine Übersicht der letzten Notizen zu dieser Adresse. Diese Notizen sollen die Möglichkeiten geben, externe Kontakte zu protokollieren, in Form von Gesprächsnotizen usw. Dies ermöglicht andere Mitarbeiter, z.B. bei einem Telefonat sich zumindest die wichtigsten Fakten auf den Bildschirm zu holen.
Mit dem hinzufügen
-Knopf kann jeder eigene Notizen hinzufügen. Dies geschieht mittels
eines eigenen Dialoges